Wie werden Bitcoin-Gewinne in der Schweiz besteuert? Was gilt für Krypto-Casino-Gewinne? Wir erklären dir die rechtlichen Grundlagen und Tipps, wie du rechtssicher spielst.
Spielen in einem Bitcoin Casino macht Spaß – aber was passiert mit den Gewinnen, wenn du in der Schweiz wohnst? Müssen Krypto-Gewinne versteuert werden? Gibt es Freibeträge? Und was gilt für Einsätze und Gewinne in Bitcoin Casinos?
Hier findest du alle Antworten: Rechtssicher, aktuell und auf Schweizer Spieler zugeschnitten.
Muss ich Bitcoin-Gewinne in der Schweiz versteuern?
Ja – in der Schweiz sind Kryptowährungen steuerpflichtig, und das betrifft auch Gewinne aus Krypto-Casinos.
Wichtig:
✅ Privatpersonen, die gelegentlich spielen, gelten als Privatanleger – Gewinne sind in der Regel steuerfrei, solange du nicht als gewerbsmäßiger Trader eingestuft wirst.
✅ Dein Krypto-Vermögen muss aber in der jährlichen Vermögenssteuererklärung angegeben werden.
✅ Der Wert wird per 31. Dezember berechnet – die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) veröffentlicht jedes Jahr offizielle Kurse für Bitcoin und andere Kryptowährungen (z.B. 2024: 41.500 CHF pro BTC).
Was gilt für Bitcoin-Casino-Gewinne?
✅ Krypto-Casino-Gewinne gelten als reines Spielglück – und Spielgewinne sind in der Schweiz grundsätzlich steuerfrei, wenn sie aus lizenzierten Anbietern stammen.
Aber Achtung:
- Gewinne aus nicht-lizenzierten Casinos (z.B. Offshore-Bitcoin-Casinos) können problematisch sein. Sie gelten rechtlich oft nicht als offizielles Spiel, also ist Vorsicht geboten.
- Gewinne müssen trotzdem als Teil deines Krypto-Vermögens deklariert werden.
Beispiel:
- Du hast am 31.12.2025 0.5 BTC aus einem Krypto-Casino auf deiner Wallet.
- Die ESTV legt den Kurs auf 45.000 CHF pro BTC fest.
- Du musst also 22.500 CHF in deiner Vermögenssteuererklärung angeben.
Wie werden andere Krypto-Einkünfte in der Schweiz behandelt?
- Lohn in Krypto (z.B. Bitcoin-Salary) → gilt als Einkommen, wird regulär versteuert.
- Mining-Erträge → steuerpflichtig als Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit.
- Trading auf Profi-Niveau → gilt als Einkommen, Gewinne müssen versteuert werden.
- Privater Handel (HODL, gelegentliches Verkaufen) → steuerfrei, aber Vermögenssteuerpflicht!
Fazit: Rechtssicher spielen & Gewinne genießen
Für dich als Schweizer Krypto-Casino-Spieler heißt das:
✅ Gewinne aus Casino-Spielen sind in der Regel steuerfrei.
✅ Dein Krypto-Vermögen musst du aber jährlich angeben.
✅ Achte auf die offiziellen ESTV-Kurse – diese gelten für die Steuererklärung.
✅ Spiele nur in seriösen, lizenzierten Casinos, um rechtliche Probleme zu vermeiden.