McDonald’s akzeptiert seit kurzem Tether und Bitcoin als Zahlungsmittel. Dies ist ein Vorteil für die fast 64.000 Einwohner von Lugano in der Schweiz, nahe der italienischen Grenze. Dieses Gebiet wird sich wahrscheinlich zu einem Hotspot für die Einführung von Kryptowährungen entwickeln.
Bezahlen mit Bitcoin
Tether-Dollars können zum Bezahlen mit Bitcoin verwendet werden.
Laut einem vom McDonalds-Account getwitterten Video können Kunden über ein digitales Zahlungsterminal Essen bestellen und dann mit Bitcoin über eine mobile App bezahlen. Außerdem würde das Tether-Logo bzw. USDT neben dem Bitcoin-Symbol angezeigt werden. Zu diesem Zeitpunkt plant Lugano, eine Stadt im Bundesstaat Silvia, bis März 2022 Bitcoin, Tether und den LVGA-Token als gesetzliches Zahlungsmittel zu akzeptieren.
Tether
Die Stadt Zürich hat im März 2018 eine zweite Absichtserklärung mit Tether Operations Limited abgeschlossen. Dies wurde als “Plan B” bezeichnet.
Berichten zufolge hat Tether die Einrichtung von 2 Fonds im Rahmen dieses Plans angekündigt. Der erste ist ein Investitionspool in Höhe von 100 Millionen Franken für Kryptowährungs-Startups; der zweite ist ein Fonds in Höhe von 3 Millionen Franken zur Förderung von Unternehmen und Haushalten, die Kryptowährungen verwenden.
Derzeit ist nicht bekannt, ob und wann das Steuerzahlungssystem von Lugano auf andere Dienstleistungen, Tickets oder Studiengebühren ausgedehnt wird. Derzeit ist es nur möglich, Steuern mit Kryptowährungen zu zahlen.
Leave a Reply